-
Neues Projekthaus in Pachacutec
Nach intensivem Prüfen, Gespräche mit dem Vorstand des Vereins EE Schweiz sowie mit dem Vorstand in Peru haben wir gemeinsam entschieden, das Haus in Pachacutec zu kaufen. Die Vorgeschichte und weitere Details wie Standort des Hauses, Kosten und welche Projekte/Aufgaben wir im neuen Projekthaus umsetzen möchten können Sie im Beitrag nachlesen..
Grundstück
Bis Ende Januar setzen wir die ersten Steine auf unserem neuen Grundstück auf, mit dem Mauerbau beginnt der Aufbau des Kindergartens und Schule mit weiteren Angeboten und Projekten.
Neueste Entwicklungen in Peru und bei Estación Esperanza
Die neusten Informationen rund um das Projekt Estacion-Esperanza in Peru.
Rundbrief Januar 2021
Estación Esperanza wächst. Ein Jahr voller Einschränkungen liegt hinter uns und als krönender Abschluss des 2020 dürfen wir wachsen! Logisch ist das nicht. Für uns ist es ein Geschenk von Gott.
Immer noch 1. Welle und definitiver besitzer des Grundstücks
Immer noch 1. Welle in Peru, definitiver Besitzer des 2007 Quadratmeter grossen Grundstücks und welche Spielideen die Kinder haben. Lesen Sie weiter um mehr zu erfahren...
Situation nach wie vor angespannt!
Aktuelles direkt aus den Slums in Peru. Perus Präsident Martin Vizcarra hat am 18. September das Misstrauensvotum überstanden. Bei der Abstimmung wurde entschieden, dass er noch im Amt bleiben darf – trotz ungeklärten Korruptionsvorwürfe. Die Quarantäne in Peru und wie…
Das Internet macht`s möglich
Wie wäre es wohl gewesen, wenn wir vor fünfzig Jahren in Peru in den Slums gearbeitet hätten? Da wäre wohl ein Info-Anlass via Zoom nicht möglich gewesen. Früher war Briefverkehr üblich, doch während dieser Coronazeit funktioniert in Peru die Post…
Der Weg ist das Ziel
Helen wollte am 16. März 2020 mit ihren zwei Kindern zurück in ihr Heimatland Venezuela reisen. Diese junge Migranten-Mutter hat während zwei Jahren vergeblich versucht, in Peru Fuss zu fassen. Doch an ihrem Reisetag gingen die Grenzen zu. Sie stand…
Das Leben im Slum ist ein Abenteuer
Seit März 2020 wohnen wir als Familie wieder dauerhaft im Projekthaus, mitten im Slum. Wir benötigen in der jetzigen Situation den Rückzugsort, unsere kleine Mietwohnung in der Nähe des Projekthauses, nicht. Diese Wohnung leihen wir einer venezolanischen Familie aus, die…
Rundbrief September 2020
Gott, gib uns die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die wir nicht ändern können, den Mut, Dinge zu ändern, die wir ändern können, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Neue Arbeitsweise im Projekt
Unser Fokus bleibt der gleiche: „Hoffnung, Perspektiven und Jesus Liebe weitergeben“. Die Art und Weise hat sich jedoch verändert. Schulen, Kirchen und soziale Projekte können wohl während dem ganzen Jahr die gewohnten Aktivitäten nicht durchführen.